Unser erster Mammutmarsch

26.08.2025 | Laufen Allgemein
Unser erster Mammutmarsch

Was war das für ein tolles Erlebnis!


„ Das müssen wir unbedingt mal machen.“ Und „Zack„ eine neue kleine verrückte Idee ist entstanden.

Melli und ich haben am vergangenen Samstag unseren ersten Mammutmarsch bewältigt.

Nachdem wir vor Monaten unsere Termine für 2025 gecheckt hatten, viel unsere Entscheidung schließlich auf Wiesbaden. Er wurde uns auch als einer der schönsten Märsche in Deutschland angepriesen. Um 8.00 Uhr früh ging es für uns los. Es wurde ein 30 km, ein 42 km und ein 55 km Marsch angeboten.

 

Natüüürlich hatten wir zwei uns gedacht, wenn schon dann den 55er, wir gehen ja nur 😅und ganz untrainiert sind wir ja auch nicht,  Jaja..

Unter perfekten Wetterbedingungen ging es los. Als erstes führte uns der Weg ein gutes Stück durch Wiesbaden, wir gingen z.b durch einen großen Park und entlang über Wege, die man als Tourist vllt nicht so schnell entdeckt, dann aus der Stadt raus wanderten wir durch Wälder und hier ging es dann auch schnell mit gewissen Höhenmetern los. Als nächstes Ziel warteten die Weinberge auf uns und schließlich ging es zum Ende hin auch ein langes Stück am Rhein entlang. Wunderschön war die Strecke, wir haben ganz viel gesehen und konnten es zudem auch wirklich sehr genießen. Nun ja, manchmal haben wir auch ein wenig über die Berge gejammert, aber auch das gehört dazu, bewältigt haben wir sie aber natürlich trotzdem 💪🏻.

Es war definitiv eine Herausforderung, an der man auch schonmal an seine Grenzen kratzt. Am Ende war das aber schnell wieder vergessen und wir kamen überglücklich nach insgesamt 12 Std mit einer Laufzeit von 11 Std ins Ziel, wo wir unsere Medaille erhielten und wir uns voller Stolz mit einer Weinschorle und gutem Essen belohnten und den Abend müde aber glücklich und zufrieden ausklingen ließen.

 

Fazit: 3 Tage später überlegen wir schon wieder wo es es wohl als nächstes hingeht.

In diesem Sinne: wer gerne wandert, sollte das mal probieren, es ist eine wunderbare Erfahrung.

Das ganze war übrigens sehr gut organisiert. Es gab unterwegs mehrere Verpflegungstationen und WC‘s (obwohl die Veranstalter extra darauf hinweisen sich hauptsächlich selbst zu verpflegen). Vielen Dank dafür!

 

Toll, was es doch für interessante Events gibt. Wir sind dankbar so etwas erlebt zu haben und freuen uns schon sehr auf unser nächstes kleines Abenteuer.

 

Melli und Ilona von den Lauffreunden des SV Dohren.