Spieldetails

29.10.2022 | Fussball Allgemein
SG Dohren/Wettrup mit einem 2:2 gegen SG Polle/Gersten

Am Freitagabend war der Tabellennachbar SV Polle/Gersten zu Gast bei unserer Spielgemeinschaft in Dohren/Wettrup. Nach zwei schwachen Spielen war die Zielvorgabe klar, man wollte mit einem Sieg den Gast in der Tabelle überholen und Platz 4 erobern!

Und unser Team legte gut los! Man attackierte früh und ließ den Gegner gar nicht erst in die Partie finden. Tim Kreuznacht prüfte in der 12. Minute das erste Mal den gegnerischen Keeper, der Abschluss jedoch ging genau auf den Mann.

In der 22. Minute dann die nächste Chance: Nach einer zu kurz geklärten Ecke fällt der Ball Nico Janssen vor die Füße, der den gegnerischen Keeper zu einer Parade zwang, den Nachschuss konnte Christian Schlangen dann leider nur noch über das Tor bringen.

In der 25. Minute war es dann erneut Christian Schlangen, der zum Abschluss kam. Nach einem starken Ballgewinn von Phillip Brümmer kombinierten wir gut und schnell bis in die Spitze, doch auch dieser Abschluss ging über die Querlatte.

Der Gast war nur mit Defensivarbeit beschäftigt und stark gefrustet, anders lässt sich die nächste Szene wohl nicht erklären! Sebastian Fleming wird von Phillip Brümmer steil geschickt, Sebastian enteilt seinem Bewacher, doch an der Strafraumgrenze senst ihn sein Gegenspieler brutal von hinten um. Eine klare Rote Karte! Nur der Schiedsrichter sah es anders und entschied auf Abstoß. Eine wahnsinnige Fehlentscheidung! Für Sebastian ging es nicht mehr weiter, für ihn kam Timon Lübken.

Aber das Team zeigte sich nervenstark und kam bereits in der 30. Minute zur nächsten Chance, aber auch Udo Koormann kann seinen Kopfball leider nur über der Querlatte platzieren.

Polle/Gersten weiterhin ehr in einer anderen Sportart unterwegs als im Fußball, denn in der 35. Minute musste Phillip Brümmer ebenfalls verletzt das Feld verlassen. Nach einem langen Ball aus der Gästeabwehr lief Phillip Brümmer dem Stürmer den Ball ab, dieser grätschte Phillip von hinten in die Beine. Der Gegenspieler traf zwar auch den Ball, doch zunächst auch den Knöchel. Der Schiedsrichter hatte aber auch diese Situation anders gesehen als die Dohren/Wettruper Bank.

Axel Meyners kam in die Partie und Timon Lübken gab sein Debüt als rechter Außenverteidiger. Kurze Zeit später stand er auch schon im Mittelpunkt. Einen langen Ball konnte sein Gegenspieler unbedrängt annehmen und abschließen. Timon war in dieser Situation deutlich zu weit vom Gegenspieler entfernt. So ging es torlos zum Pausentee.

Nach dem Seitenwechsel kam der Gast besser ins Spiel und ging in der 50. Minute glücklich mit 0:1 in Führung. Der Spielverlauf war damit auf den Kopf gestellt. Aber die Elf von Bernd Dieker zeigte Moral, denn im direkten Gegenzug das 1:1 durch Christian Schlangen. Christian wurde schön aus dem Mittelfeld an die linke Strafraumgrenze geschickt, mit all seiner Erfahrung ließ er zwei Spieler stehen und schob aus kurzer Entfernung und spitzem Winkel ins kurze Eck ein.

Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, die jedoch alle ungenutzt blieben. Bis zur 67. Minute! Polle/Gersten mit einem klaren Handball im eigenen Strafraum. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und gab den fälligen Handelfmeter. Udo Koormann trat an und visierte die rechte untere Ecke an. Doch auch der Keeper der Gäste suchte sich die gleiche Ecke aus und parierte den Schuss. Glücklicherweise prallte die Abwehr genau vor die Füße von Udo, der den Nachschuss sicher zum 2:1 einschob.

Dohren/Wettrup weiter mit starken Chancen, aber leider ohne Präzision. Und wie eine alte Fußball-Weisheit schon sagt, wer die Dinger vorne nicht macht, … und genau so kam es leider in der 85. Minute. Von der rechten Seite erfolgte die Flanke in die Box und der Stürmer schloss stark ab.

So endet das Spiel etwas unglücklich 2:2. Dohren/Wettrup belohnte sich leider nicht für ein sehr gutes Spiel.