New York City Marathon , 06.11.22

05.01.2023 | Laufen Allgemein
New York City Marathon , 06.11.22

 Fünf Tage New York

Meine Teilnahme am 51. New York City Marathon 2022

geschrieben von Stefan Scheer:

Am 3.11 ging es früh los! Mit den Lauffreunden Emsland ab in den Flieger in großer Vorfreude auf DAS Ereignis des Jahres für alle Marathonis. Nach einem langen Tag konnten wir gegen 21 Uhr New Yorker Zeit in unserm Hotel .Freitagmorgen 7.30 Uhr war das erste Treffen zur "Teilerkundung" der Laufstrecke im Central Park angesagt.  Wir wurden auf die Besonderheiten, Anstrengungen und Tücken der Laufstrecke aufmerksam gemacht und hatten Gelegenheit, mit andere Teilnehmer ins Gespräch zu kommen. Diese Möglichkeit zum Austausch fand ich interessant und spannend. Viel Zeit zur Aklimatisierung blieb nicht, es ging Schlag auf Schlag weiter: Startunterlagen zum New York Marathon und zum 5km-Lauf am Samstag abholen,  anschließend Marathon Messe mit der Gelegenheit zum Shopping, was mir kein Spaß machte - es war einfach zu voll. Die Schiffrundfahrt am Nachmittag auf dem Hudson River war da schon mehr nach meinem Geschmack: etliche Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus  besichtigen, wie z.B. die Freiheitsstatue, war wirklich beeindruckend!         

Zum 5 km-Lauf am Samstagmorgen mit Zielpunkt im Central Park hatte ich mich angemeldet, weil ich die Atmosphäre erleben wollte, einfach den Lauf genießen, die Zeit war mir nicht wichtig, das war eine richtig gute Erfahrung! Am Nachmittag ging es weiter mit einer  4-stündigen Stadtrundfahrt bei der uns viel gezeigt und über die Stadt berichtet wurde, dazu gehörte natürlich auch  das 9/11-Memorial - sehr bedrückend, diesen Ort zu sehen und sich zu erinnern was dort geschah.

Am Sonntag -DER Tag- hieß es sehr früh aufstehen: um 6 Uhr Bustransfer zum Startbereich TCS  New York City Marathon. Später wäre es nicht möglich gewesen ,weil die Straßen für den Lauf gesperrt wurden. Im Startbereich Sicherheitskontrolle wie am Flughafen.  Aufgeteilt in 5 Blöcken wird gestartet,  zuerst die Elite um 8.50 Uhr,  dann in "Wellen" alle 35 Minuten weitere Teilnehmer. Beim NFC Marathon gehen über 50.000 Läufer an den Start, ca 47.000 haben das Ziel erreicht. Der Lauf beginnt in Staten Island, dann geht's über die Verrazano-Narrows Bridge sie ist etwa 2 km lang, die Strecke geht durch den Stadtteil Brooklyn Richtung Queens, dort erreicht man den Halbmarathon Point. Bald danach überquert man die Queensboro Bridge, weiter durch Manhattan Richtung Bronx,  in Bronx geht es zurück Richtung Central Park, dort läuft man am Central Park vorbei bis zum Zielpunkt. Der Marathon ist recht anspruchsvoll, er hat ein Gesamthöhenprofil von 390 m. Wir starteten bei Temperaturen von 20° mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 81 Prozent, die Temperatur ging auf 24° hoch,  etwa zur Hälfte des Laufes kam leichter Nieselregen auf was wenig Abkühlung bescherte. Für mich war das wichtigste bei diesem Marathon, sicher ins Ziel zu kommen, die Zeit war mir nicht wichtig. Nach 6 Stunden kam ich erschöpft aber glücklich ins Ziel! Am Abend fand eine Marathon Party statt: es war interessant und unterhaltsam, sich über die Erlebnisse bei diesem Großereignis auszutauschen.     

Sehr beeindruckend Stefan, starke Leistung!

Danke, dass wir durch deine Worte, ein Stück daran teilnehmen konnten.

Es gratulieren dir zu dieser Leistung, die Lauffreunde des SV Dohren