SVD spielt Remis gegen SF Schwefingen II

Am Freitagabend waren die Sportfreunde Schwefingen II zu Gast in Dohren. Als Tabellenletzter angereist wollte das Team von Daniel Holtgers endlich wieder einen Dreier einfahren.
Doch zunächst kamen die Gäste gut ins Spiel. Zwar ohne Nennwerte Torchancen, doch sie waren etwas präsenter als der SVD!
Die erste gute Torchance hatte aber unser Team, als der Ball über Rene Schröder und Tobi Brockhaus zu Nils Lampe kam. Auf Höhe des Strafraumecke zog Nils trocken ab und knallte das Leder im kurzen Eck an die Latte.
Mittlerweile waren 35 Minuten gespielt und Dohren bereitete den 2 gefährlichen Angriff vor. Von der rechten Außenbahn kam die Kugel zum einlaufenden Marvin Woltering, der mit links abschloss und das Tor nur knapp verfehlte. Das Tor lag in der Luft, doch es ging vorerst torlos in die Halbzeit.
Im 2. Abschnitt alles unverändert. Dohren hatte das Spiel im Griff und ließ in der Abwehr nichts anbrennen.
2 Minuten nach Wiederanpfiff tunnelte Rene Schröder seinen Gegenspieler an der rechten Außenseite. Mit Tempo zog er in den Strafraum und schloss ab. Am ersten Pfosten klärte der Keeper die Situation im Nachfassen.
In der 53. Minute kam es zu einer sehr strittigen Spielszene. Die Gäste kamen im Strafraum an den Ball. Tobi Brockhaus will klären und bekommt den Ball an den Kopf und an die Schulter. Doch keineswegs an die Hand! Doch der Schiedsrichter hatte es anderes gesehen und pfiff trotz Dohrener Proteste sofort Elfmeter. Die Sportfreunde ließen sich diese Chance nicht entgehen und trafen zum glücklichen 0:1.
Trainer Daniel Holtgers stellte danach um auf 3-4-3 und wollte unbedingt was Zählbares einfahren.
Und es ging auch sofort nach vorne. Fabian Giesen bediente Hendrik Kroner auf der linken Außenbahn, der dann den Ball an die Kante des Strafraumes flankte. Christian Willen fackelte nicht lange und zog volley ab. Mit einer Glanzparade wehrte der Keeper den Ball ab.
Nur wenige Augenblicke später ein Freistoß aus dem Halbfeld von Tobi Brockhaus. Am 2. Pfosten köpfte Hendrik Kroner die Kugel ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich.
Dohren bestimmte das Spiel und drängte auf den Siegtreffer. Doch letztendlich wollte der Ball nicht über die Linie gehen und so mussten sich beide Teams mit den Unentschieden begnügen!