SVD gewinnt 2:1 gegen Eintracht Emmeln

Am Sonntagnachmittag war die Eintracht aus Emmeln zu Gast in Dohren. Mit dem Freitagsspiel in den Knochen startete das Spiel etwas träge. Die erste gefährliche Situation ereignete sich erst in der 16. Spielminute, als Emmeln einen Schuss aus zentraler Position losließ. Tim Natusch im Dohrener Kasten parierte aber stark zur Ecke.
Der SVD schaltete sich erst in der 25. Minute ins Spielgeschehen ein. Nach einem starken Ballgewinn von Rene Schröder in der eigenen Hälfte gelang der Ball über Hendrik Kroner zu Christian Willen, der Marvin Woltering auf der linken Seite ins Spiel brachte. Seine Flanke erreichte Tobi Brockhaus, dessen Abschluss aber letztendlich keine Gefahr darstellte!
Somit endete die 1. Hälfte mit einem enttäuschenden 0:0.
Auch im zweiten Abschnitt konnte Dohren dem Gegner nicht das Spiel aufdrängen. Emmeln machte es sogar besser und stach in der 52. Minute von der rechten Seite ins Zentrum, wo der Stürmer auch zum Abschluss kam. Tim Natusch machte sich ganz lang, konnte den Gegentreffer aber nicht verhindern. Damit ging die Eintracht mit 0:1 in Führung. Nun musste man, wie schon am Freitag, einen Rückstand hinterherlaufen.
Dohren danach wacher und antwortete nur 2 Minuten später. Tim Natusch mit einem seiner langen präzisen Pässe in die Spitze auf den eilenden Christian Willen. Mit toller Ballbeherrschung nahm „Willo“ das Leder runter und lupfte das Spielgerät über den herauslaufenden Keeper hinweg. Leider ging der Ball knapp über das Tor.
In der 57. Minute eine exakte Kopie der vorherigen Spielszene. Erneut bediente Tim Natusch Christian Willen mit einem langen Ball. Diesmal machte „Willo“ es besser und lupfte die Kugel zum 1:1 Ausgleich in die Maschen.
Nun war Feuer im Spiel. Viele Foulspiele verursachten viel Bodenkontakt bei den Spielern. So einige Minuten musste der Schiedsrichter die Partie für Behandlungen unterbrechen.
Es war nun ein Spiel auf Messers Schneide, ganz zum Geschmack der Zuschauer! In der 80. Minute jubelten die Dohrener Anhänger schon, als der eingewechselte Julian Dieker eine Willen-Flanke an den Pfosten setzte. Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits.
Die reguläre Spielzeit war gerade beendet, da drehte Luca Jansen wildjubelnd ab. Nach einer Flanke von Tobi Brockhaus von der rechten Seite rutschte die Kugel Julian Dieker über den Schlappen. Luca Jansen profitierte davon und schaltete am schnellsten. Kaltschnäuzig haute er das Leder in die linke Ecke zum 2:1. Das war der „Lucky Punch!“
Emmeln war daraufhin sauer und hatte als Schuldigen den Schiedsrichter auserwählt. Ein Auswechselspieler beleidigte lautstark den Unparteiischen und sah dafür völlig zurecht die rote Karte! Der Schiedsrichter pfiff daraufhin die Partie gar nicht mehr an, was die Gäste so richtig auf die Palme brachte. Es dauerte einige Zeit bis die Gemüter sich beruhigt hatten!
Dohren fährt damit endlich wieder einen Dreier ein, auch wenn es am Ende etwas glücklich war!